afrokubanischer Jazz

afrokubanischer Jazz
m
Afro-Cuban jazz

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Jazz-Nekrolog 2010 — Nekrolog ◄◄ | ◄ | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 2010 …   Deutsch Wikipedia

  • Afrocuban Jazz —   [englisch/amerikanisch, æfrəʊ kju:bn dʒæz; auch Cuban Jazz, Cuban Bop, Cu Bop], Synthese aus Jazz und kubanischer Folklore, die in der zweiten Hälfte der Vierzigerjahre im Rahmen des Bebop aufkam. Wegbereiter war Dizzy Gillespie (1917 1993) mit …   Universal-Lexikon

  • Bebop head — oder bebop line (beziehungsweise, noch weiter verkürzend, bop head oder line) ist in der Fachsprache des Jazz die allgemeine Bezeichnung für einen Typus von Themen, wie sie insbesondere von Bebop Musikern seit den 1940er Jahren komponiert wurden …   Deutsch Wikipedia

  • bebop head — oder bebop line (beziehungsweise, noch weiter verkürzend, bop head oder line) ist in der Fachsprache des Jazz die allgemeine Bezeichnung für einen Typus von Themen, wie sie insbesondere von Bebop Musikern seit den 1940er Jahren komponiert wurden …   Deutsch Wikipedia

  • Omar Sosa — (* 10. April 1965 in Camagüey, eigentlich Omar Sosa Palacios) ist ein kubanischer Jazz Pianist und Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • White (Familienname) — White ist ein englischer Familienname. Herkunft und Bedeutung Das englische Wort white bedeutet „weiß“, damit ist der Name die Entsprechung zum deutschen Familiennamen Weiß. Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M …   Deutsch Wikipedia

  • Nekljudow — Tom Nekljudow (* 27. August 1960) ist ein finnischer Jazzschlagzeuger. Karriere Nekljudow begann neunjährig Klavier zu spielen, bevor er zum Schlagzeug wechselte. Ende der 1970er Jahre wurde er als Schlagzeuger der Ethnojazz Gruppe Piirpauke des… …   Deutsch Wikipedia

  • Tom Nekljudow — (* 27. August 1960) ist ein finnischer Jazzschlagzeuger. Karriere Nekljudow begann neunjährig Klavier zu spielen, bevor er zum Schlagzeug wechselte. Ende der 1970er Jahre wurde er als Schlagzeuger der Ethnojazz Gruppe Piirpauke des Saxophonisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Boubacar Traore — Boubacar Traoré ( Kar Kar ) (* 1942 in Mali) ist afrikanischer Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Weblinks 3 Literatur 4 Diskographie // …   Deutsch Wikipedia

  • Boubacar Traoré — ( Kar Kar ) (* 1942 in Mali) ist ein afrikanischer Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskographie 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Rosmanith — bei einem Konzert mit den Bethlehem All Stars, 2008 Peter Rosmanith (* 1956 in Gmünd/Niederösterreich) ist ein österreichischer Perkussionist und Komponist. Rosmanith wuchs in Wien auf, wo er als Schlagzeuger in verschiedenen Bands spielte. An… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”